Kann ein Parkettboden aus Gras genauso aussehen wie einer aus Holz – und kann er obendrein auch noch die gleichen oder gar bessere Eigenschaften wie teure tropische Harthölzer haben?

Faserbambusparkettböden bestehen allerdings nicht aus dem gleichen Gras, das Kühe wiederkäuen, sondern werden aus hochverdichtetem Bambus hergestellt.
Faserbambusparkett ist in einer Reihe von Farbtönen ab naturhell, bis zu warmen mittleren Brauntönen und edlem Dunkelbraun erhältlich. Mit einer Tropenholzoptik bietet Faserbambus eine elegante und preisgünstige Alternative zu den Trendhölzern wie Doussie, Merbau, Wenge oder Räuchereiche.

Wichtige Vorteile für Bauherren:
- ausserordentlich hohe Oberflächenhärte
- attraktive Maserung ermöglicht viel Gestaltungsspielraum
- fertig versiegelte oder geölte Oberfläche
- günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich mit Hartholz-Bodenbelägen
- rasch nachwachsender Rohstoff

Fazit:
Parkettböden aus Faserbambus sind eine gute Lösung für Fussböden in Mietobjekten und Privatwohnungen sowie Büroflächen. Passendes Zubehör wie Sockelleisten, Treppenstufen und Faserbambus Deko-Artikel inklusive Paneele, Kästen, Schachteln und andere Gegenstände sind ebenfalls erhältlich.